Der Spätsommer neigt sich dem Ende zu und in der Tech-Welt bedeutet das nur eines: Die Spannung auf Apples jährliche September-Keynote steigt ins Unermessliche. Traditionell ist dies der Moment, in dem der Vorhang für die neueste iPhone-Generation fällt und uns Tim Cook und sein Team mit weiteren Innovationen aus Cupertino überraschen. Auch dieses Jahr brodelt die Gerüchteküche heftiger denn je. Was dürfen wir also in wenigen Wochen erwarten?
Das Herzstück des Events wird zweifellos die Vorstellung der iPhone 17-Familie sein. Nachdem das iPhone 16 bereits mit signifikanten Kamera-Upgrades punkten konnte, deuten alle Zeichen darauf hin, dass Apple beim iPhone 17 Pro noch einen Schritt weiter geht. Insider sprechen von einem neuartigen Periskop-Teleobjektiv, das einen noch größeren optischen Zoom ermöglichen soll. Auch das Design könnte eine sanfte Evolution erfahren, mit möglicherweise noch schmaleren Displayrändern und neuen, matten Farboptionen. Unter der Haube wird der A19 Pro Chip erwartet, der nicht nur in Sachen Leistung, sondern vor allem bei der Effizienz und den KI-Fähigkeiten neue Maßstäbe setzen soll. Für die Standardmodelle des iPhone 17 wird ebenfalls ein deutliches Upgrade bei der Kamera und der Performance erwartet, um den Abstand zur Pro-Serie nicht zu groß werden zu lassen.
Mehr als nur ein Smartphone: Apple Watch Series 11 und iOS 26
Neben dem iPhone steht traditionell auch eine neue Apple Watch im Rampenlicht. Die Apple Watch Series 11 könnte sich dieses Jahr auf neue Gesundheitssensoren konzentrieren. Gerüchte über eine nicht-invasive Blutzuckermessung halten sich hartnäckig, auch wenn eine Umsetzung weiterhin technisch extrem anspruchsvoll bleibt. Realistischer sind vielleicht neue Sensoren zur Überwachung der Körpertemperatur oder verbesserte Schlaftracking-Funktionen. Ein frisches Design wäre ebenfalls denkbar. Begleitet wird die neue Hardware natürlich von der finalen Version von iOS 26 und watchOS 26, die uns bereits auf der WWDC im Juni einen ersten Vorgeschmack auf neue Features und eine verbesserte Benutzerführung gegeben haben.
Die große Überraschung? Das „One more thing…“
Jede Keynote lebt von der Hoffnung auf diesen einen magischen Moment, das „One more thing“. Könnte es dieses Jahr wieder so weit sein? Die Spekulationen reichen von überarbeiteten AirPods Max bis hin zu neuen Smart-Home-Produkten. Man stelle sich vor, Tim Cook steht auf der Bühne, das Licht wird gedimmt, und er spricht über die Klarheit von Augmented-Reality-Anwendungen. Die Darstellung sei so rein und unverfälscht wie der Blick durch eine Glasflasche auf eine ferne Landschaft. Vielleicht ein Hinweis auf eine neue, leichtere Version der Vision Pro oder eine gänzlich neue Produktkategorie? Auch wenn die Chancen oft gering sind, ist es genau diese unvorhersehbare Magie, die Apple-Events so besonders macht.
Der Herbst wird also wieder einmal extrem spannend für alle Apple-Fans. Ob alle Gerüchte zutreffen, werden wir in wenigen Wochen erfahren.