Home » Apple » Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen

Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen

Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die Markteinführung von Apples Smart Home-Hub auf das Jahr 2026.

Der Grund dafür ist eine neue Version der App Intents, mit der Apps über Siri mit Sprachbefehlen gesteuert werden kann.

Bild: pexels.com

Verzögerung beim Apple Smart Home-Hub

In der aktuellen Ausgabe seines „Power On“-Newsletters hatte Mark Gurman geschrieben, dass Apples Smart Home-Hub besonders von einer neuen Version der App Intents abhängig sei. Mit der App wird Siri in die Lage versetzt, Apps via Sprachbefehlen besser zu steuern.

Laut Gerüchten soll der Home Hub, der auch als HomePod mit Display bezeichnet wird, ein 6 oder 7 Zoll großes Display in quadratischer Form verbaut haben. Der A18 Chip soll Apple Intelligence unterstützen.

Die Befestigung des Geräts an einer Lautsprecherbasis sei möglich und alternativ die Montage an einer Wand.

Einsatzbereiche

Benutzer können mit Apples Smart Home-Hub Smart Home Zubehör steuern, FaceTime-Videoanrufe absolvieren und weitere Funktionen nutzen. Als Heim-Sicherheitssystem mit einer optionalen Smart-Home Kamera soll das Gerät ebenfalls einsetzbar sein.

Der erfahrene Analyst Ming-Chi Kuo hatte im März berichtet, dass die Massenproduktion eines HomePod mit Bildschirm im dritten Quartal 2025 starten wird.

Die Einführung personalisierter Siri-Funktionen lassen auf sich warten, weshalb ein Verkaufsstart von Apples Smart Home-Hub im Jahr 2026 immer wahrscheinlicher erscheint.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*