Das neue verbesserte Apple Vision Pro Headset verfügt über den leistungsstarken M5 Chip und einem bequemen Strickgewebe Dual Band.
Das Modell bietet eine optimierte Performance, Display-Rendering, längere Batterielaufzeit und Tragekomfort.
Neues Apple Vision Pro Headset
Am Donnerstag präsentierte Apple eine verbesserte Version seines Vision Pro Headset mit M5 Chip und einem komfortablen Dual Band aus Strickgewebe. Das Kopfband ist weich gepolstert und ermöglicht eine bequemere Passform. Der M5 Chip sorgt für ein optimiertes Display-Rendering, schnellere KI-Workflows und längere Akkulaufzeit.
Auf dem AR/VR-Headset läuft das aktuelle Betriebssystem visionOS 26 für mehr innovative räumliche Erlebnisse wie Widgets, neue Personas, einer interaktiven Jupiter Umgebung und neue Apple Intelligence Features mit Unterstützung für weitere Sprachen.
Die Vision Pro Nutzer können mittlerweile zwischen über eine Million Apps und tausenden Spielen im App Store wählen. In der Apple TV App warten hunderte 3D-Filme, neue Serien und Filme in Apple Immersive Video.
Preis und Verfügbarkeit
Die Apple Vision Pro mit M5 Chip und dem Dual Band Band aus Strickgewebe ist seit gestern ab 3.699 Euro mit wahlweise 256, 512 oder 1 TB Speicherkapazität im Apple Onlineshop erhältlich.
Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Vision Pro Headset das neue Dual Band aus Strickgewebe, Lichtdichtung, zwei Lichtdichtungspolstern, Apple Vision Pro Cover für die Gehäusefrontseite, Poliertuch, Akku, USB-C Ladekabel und USB-C Power Adapter.
Separat ist das Strickgewebe Dual Band für 115 Euro bestellbar, das Apple Vision Travel Case kostet 219 Euro, der Logitech Muse kostet 139,95 Euro und eine Sehstärkenkorrektur ist ab 115 Euro verfügbar.