
Mit solchen berührungsempfindlichen Displayrahmen wäre es zum Beispiel gut möglich zusätzliche Funktionen wie etwa die Lautstärkeregelung zu bedienen. Auch zoomen und andere erweiterte Bedienfunktionen wären denkbar. Möglicherweise könnte auf diesem Wege auch die Gestenerkennung noch umfassender gestaltet werden. Die zusätzlichen Bedienelemente des Displayrahmens würden sich dem Patentantrag zufolge auch gemeinsam mit dem Bildschirminhalt von der Vertikalen in die Horizontale kippen lassen und dann entsprechend neu anordnen.
Der berührungsempfindliche Rahmen könnte zudem in der Lage sein dem Endgerät weitere Informationen zu liefern. So ließe sich zum Beispiel noch eindeutiger feststellen ob das iPhone (bzw. iPod, iPad) gerade in die Hand genommen wird und zum Beispiel schon allein darauf reagieren, wenn das Gerät aus der Tasche geholt wird. Auch könnte die Art und Weise wie das Gerät gehalten wird besser festgestellt werden und dem Nutzer durch entsprechende Funktionalitäten weitere Bedienvorteile bieten.
Bis jetzt ist allerdings lediglich bekannt dass es diesen Patentantrag gibt. Ob die Technologie in zukünftigen Geräten Verwendung finden wird ist unklar.
Quelle: http://www.patentlyapple.com/patently-apple/2010/02/apples-ipad-may-gain-an-intelligent-bezel-in-the-future.html
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											