
Somit hat T-Mobile nach wie vor rein rechtlich das Monopol. Dies könnte sich jedoch noch in diesem Jahr ändern. Die Zeitung „die Welt“ berichtet dass ab dem vierten Quartal 2010 ein Kündigungsrecht besteht. Demnach kann eine der beiden Vertragsparteien den exklusiven Verkaufsvertrag auf Wunsch auflösen. Wird der Vertrag allerdings nicht vorzeitig von einer Partei aufgekündigt, so wird er noch bis 2012 weiterlaufen.
Erst im Sommer 2009 waren ähnliche Gerüchte aufgekommen. Experten zweifeln allerdings an der Bedeutung eines solchen Schrittes durch T-Mobile. Bereits jetzt verkaufen auch o2, Vodafone, Blau und simyo das Import-iPhone ohne SIM-Lock und Vertragsbindung, während man bei T-Mobile an einen 24 Monate dauernden Vertrag nicht vorbei kommt. Somit sind T-Mobile Kunden auch nicht in der Lage (zum Beispiel im Ausland) günstige Prepaidkarten mit ihrem iPhone zu verwenden.
Quelle: http://www.teltarif.de/iphone-t-mobile-monopol-ende/news/37834.html
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

