
Angetrieben durch den Apple eigenen A4 Chip, der im Innern des iPad werkelt, flutscht die iPad Version noch eine Spur flüssiger, als dies bislang im iPhone 3GS der Fall war. Die allseits bereits bekannte Fingergeste, Vergrößern der Ausschnitte mittels auseinandergleiten von zwei Fingern, läßt den Nutzer der Applikation tief in die digitale Welt von Google Earth eintauchen. Dies geschieht genauso flüssig, wie es bislang schon vom iPad Kartendienst Google maps bekannt ist.
Eine Fülle von Satelliten- und Luftaufnahmen, wie sie schon von der Desktop Version bekannt ist, bietet selbstverständlich ebenso die iPad Applikation. Hochauflösendes Bildmaterial, sowie geografisch platzierte Wikipedia-Artikel und Panoramio-Fotos unterstreichen den speziellen iPad-Look der App! Wie meist bei Google gibt es auch diese Applikation für das iPad kostenlos im App Store zum Download!
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				


 
											 
											 
											 
											 
											 
											