Die österreichische Hauptschule Jennersdorf plant die Einführung des iPads in verschiedenen so genannten „Projektklassen“. In diesen Klassenverbänden soll das Apple iPad die Schüler für einige Jahre begleiten, so die Zeitschrift derstandard.at. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt, in dessen Verlauf unteresucht werden soll, wie genau ein „E-Learning der Zukunft“ aussehen sollte.
Geht es nach dem Willen des Schulleiters, so soll das Ganze drei bis vier Jahre lang laufen. Der Nutzen des iPads liegt vor allem darin, dass man Schülern das Schleppen schwerer Bücher erspart und zudem ein multimediales Lernen ermöglicht. Das iPad ersätzt zwar streckenweise das Schulbuch, ergänzt es aber auch um vielelerlei interaktive Faktoren.

Bei der Hauptschule Jennersdorf handelt es sich um eine so genannte „Inforamtionshauptschule“, also eine Lerneinrichtung mit einem Schwerpunkt auf IT-Themen. Die Kosten für die iPad-Kalssen belaufen sich auf etwa 37.000 Euro.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

