Nach einem aktuellen Bloomberg-Bericht befindet sich Apples interner KI-Chatbot auf Augenhöhe mit ChatGPT.
In den letzten Monaten seien erhebliche Fortschritte gemacht worden.
Auf selben Niveau wie ChatGPT?
Wie der Wirtschaftsdienst Bloomberg berichtete, konnte Apple mit seinem internen KI-Chatbot gegenüber ChatGPT in den sechs Monaten deutliche Fortschritte erzielen.
Apples KI-Chef John Giannandrea habe erstmal gezögert, die Sprachassistentin Siri in einen Chatbot wie ChatGPT zu verwandeln, weil er den wahren Wert derartiger Tools bezweifelte.
Jedoch drängen leitende Manager des Konzerns nun darauf, Siri zu einem echten Konkurrenten von ChatGPT zu gestalten.
Siri ohne LLMs
Bisher veröffentlichte Apple keine Version von Siri mit großen Sprachmodellen (LLMs) und auch Funktionen im Chatbot-Stil fehlen.
Das Unternehmen könnte im Vergleich zur Konkurrenz zurückfallen, da OpenAI, Meta und andere laufend neue Modelle und Funktionen auf ihre Chatbot-Plattformen bringen. Bislang bietet Apple zwar einen KI-Bildgenerator und Siri kann Fragen beanworten, doch richtig ausgereift sind die Funktionen noch nicht und die Nutzer unzufrieden.
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC im Juni könnte Apple eventuell Updates für Siri ankündigen, doch wahrscheinlicher ist die Einführung einer LLM-Siri mit iOS 19.