Nach einem Bericht des Wirtschaftsdienstes Bloomberg plant Apple Ende 2026 eine smarte KI-Brille anzubieten.
Zugleich sei eine Apple Watch mit integrierter Kamera aufgegeben worden.
Apple Smart KI-Brille
Wie Bloomberg schrieb, beschleunigt Apple seine Planungen mindestens eine smarte KI-Brille Ende nächsten Jahres auf den Markt zu veröffentlichen.
Seine Pläne eine Apple Watch mit eingebauter Kamera anzubieten, sei aufgegeben worden. In Bezug auf die KI-Brillen soll Ende 2025 eine große Anzahl Prototypen produziert werden.
Die intelligente Brille wird mit Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet sein, um die Außenwelt analysieren und Anfragen über Sprachassistentin Siri annehmen zu können. Entwickelt wird die Smart-Brille von der Vision Products Group, die für das Vision Pro Headset verantwortlich zeichnete.
Funktionen
Von der Brille werden Telefonanrufe unterstützt, sie kann Musik abspielen, Turn-für-Turn Anweisungen geben und eine Live-Übersetzung bieten.
Einem Insider nach, der mit der Brille vertraut sein soll, habe das Gerät eine Ähnlichkeit mit der Meta-Brille und wäre besser, steht es in dem Bloomberg-Bericht.
Bei der KI-Entwicklung hinkt der Konzern der Konkurrenz Meta und Google hinterher, weshalb befürchtet wird, dass sich dies negativ auf die KI-Brille auswirken könnte.
Wenn Apples KI-Brille zum Jahresende 2026 tatsächlich erscheinen sollte, dann dürfte sie einen höheren Anklang bei der Kundschaft finden, weil sie preislich attraktiver als das Vision Pro Headset sein wird.