In den ersten zehn Tagen seines Kinostarts konnte Apples aktueller Original-Film „F1: The Movie“ einen Rekordumsatz von weltweit über 293 Millionen US-Dollar erzielen.
Es ist der bislang umsatzstärkste Kinostart des kalifornischen Konzerns.

F1: The Movie mit Umsatzrekord
Vor zehn Tagen kam der neue Apple Originalfilm „F1: The Movie“ in die Kinos und spielt bei mehr als 350 Millionen US-Dollar bisher über 293 Millionen US-Dollar auf der ganzen Welt ein.
Am Eröffnungswochenende alleine beliefen sich die Einnahmen nach einem Bericht von „The Variety“ auf 146 Millionen US-Dollar. Damit wurden die Kinohits „Napoleon“ und „Killers of the Flower Moon“, die 221 bzw. 158 Millionen in die Kassen spülten überholt.
IMAX-Vorführungen
Die IMAX-Vorführungen von „F1: The Movie“ erzielten weltweit 60 Millionen US-Dollar Einnahmen und steuerten rund 20 Prozent allen Ticketverkäufen bei.
In den Ländern außerhalb der USA und Kanada generierte der Kassenschlager bislang 109,5 Millionen US-Dollar, wobei China, Großbritannien, Mexiko, Frankreich und Australien die Länder mit den höchsten Umsätzen für Apples neuesten Kinofilm waren.
Die Gesamtkosten beliefen sich schätzungsweise auf 450 Millionen US-Dollar, davon 150 Millionen Marketingkosten. Die Studios und Kinos teilen sich die Einnahmen zu je rund 50 Prozent, weshalb es noch etwas dauern wird, bevor der Rennfahrerfilm seine Gewinnschwelle erreicht haben wird. Im späteren Jahresverlauf wird „F1: The Movie“ auf Apple TV Plus abrufbar sein.