Home » iPhone & iPod » Künftige iPhones sollen Tandem OLED-Display haben
iPhone auf Tisch
iPhone, Quelle: Pexels

Künftige iPhones sollen Tandem OLED-Display haben

Laut einem Bericht könnten zukünftige iPhones über ein Tandem-OLED Display verfügen und würde in Verbesserungen resultieren.

Eine Markteinführung nach dem Jahr 2028 erscheint als wahrscheinlich.

iPhone Action Mode im Stadion

Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor

iPhones mit Tandem OLED-Display

Wie das Magazin „The Elec“ kürzlich schrieb, legte Apple in einem zweijährigen Produktionsplan für die überlegene OLED-Technologie fest, die eine Anpassung für iPhone-Modelle erhalten soll.

Jedoch muss sich Apple noch entscheiden, ob die Entwicklung mit Samsung Display oder LG Display erfolgen wird. Erst nach 2028 könnten daher iPhones mit Tandem-OLED eingeführt werden.

In iPad Pro Tablets verbaute Tandem-OLED-Displays verfügen über zwei Schichten aus organischen RGB-Licht, die gegenüber einschichtigen OLED-Displays eine höhere Helligkeit, optimierte Energieeffizienz und längere Lebensdauer haben.

Vereinfachtes Tandem

Die zwei Schichten des Tandem-OLED für das iPhone sollen das blaue Subpixel betreffen, während Rot und Grün auf einer einzigen Schicht verbleiben sollen. Diese Methode wird als „vereinfachtes Tandem“ in der Branche bezeichnet.

LG Display soll Apple wegen des Vertrauens in seine Technologie vereinfachte Tandem-OLEDs vorgeschlagen haben. Vor ein paar Jahren soll das Unternehmen diese Displaytechnologie dem kalifornischen Konzern bereits als Vorschlag unterbreitet haben.

Apple dürfte mehrere Displayhersteller engagieren, um die Tandem-OLED-Displays in einer ausreichenden Anzahl produzieren und im Preiswettbewerb bestehen zu können.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*