Laut einem Bericht sprach Apple mit Lieferanten über den eventuellen Bau einer Testproduktionslinie für sein faltbares iPhone in Taiwan.
Das iPhone Fold wird für das Jahr 2026 erwartet.
Pilot-Produktionslinie für faltbares iPhone
Wie das Wirtschaftsmagazin „Nikkei Asia“ schrieb, kommmunizierte Apple mit Lieferanten, um möglicherweise eine Testproduktionslinie in Taiwan für sein erstes faltbares iPhone aufzubauen.
Nach Angaben der Quellen zeige Apple ein Interesse daran, eine Pilotlinie im kleinen Maßstab zu entwickeln, welche die Ausrüstung überprüfen, die Parameter und Herstellungsschritte verfeinern würde.
In einem zweiten Schritt mit dem Ziel die Produktionsabhängigkeit von China zu minimieren, sieht Apples langfristiger Plan vor, die Pilotlinie in Indien in gleicher Weise einzurichten. Das neue iPhone Fold soll in Indien als Massenproduktion gefertigt werden.
Steigende iPhone-Nachfrage erwartet
Die Einführung des faltbaren iPhones wird nach Apples Einschätzung für eine wachsende Nachfrage nach iPhone sorgen. Im Jahr 2026 könnte der Konzern rund 95 Millionen iPhones in seiner kommenden Produktpalette fertigen und würde 10 Prozent Anstieg bei den iPhone-Lieferungen gegenüber 2025 bedeuten.
Der zuverlässige Analyst erwartet ein faltbares iPhone im Buchstil mit einem 7,8 Zoll großen Innendisplay und einem Außendisplay von 5,5 Zoll Größe. Er rechnet mit stolzen 2.000 bis 2.500 US-Dollar Verkaufspreis. Eine Touch ID in der Seitentaste statt einer Face ID soll verbaut sein.