Im Jahr 2010 hatte Apple sein erstes iPad gelauncht, doch das Unternehmen testete ein Modell der zweiten Generation mit 8 GB RAM Speicher.
Der seltene Prototyp wurde jetzt entdeckt und ein Video von AppleDemoYT davon veröffentlicht.
8 GB Budget-iPad
Nach der Markteinführung seines ersten iPad im Jahr 2010, erprobte Apple ein iPad der zweiten Generation mit nur 8 GB Speicher.
Von AppleDemoYT wurde jetzt einer dieser raren Prototypen aufgespürt und in einem Video mit allen Details gezeigt. Statt iOS läuft mit SwitchBoard die interne Werkstestsoftware auf dem Test-iPad.
Hergestellt wurde das iPad im Jahr 2011, doch handelt es sich um ein 2012er-iPad wegen seiner 2,4-Kennung. Der Prototyp wurde im Zuge der technischen Validierungstests der Geräteproduktion genutzt.
Kleiner Speicher
Die Gehäuserückseite zeigt ein 8 GB Etikett und ist ein Hinweis, dass es offenbar nicht nur als Testgerät geplant war. Apples erstes iPad startete mit 16 GB und nie erschien ein Modell mit weniger Speicherplatz.
Bevor das iPad 3 auf den Markt kommen sollte, tauchten Spekulationen über ein preiswertes iPad 2 mit 8 GB Speicher auf und einen günstigen Einstieg darstellen, doch dazu kam es nicht. Das iPad der dritten Generation erschien für 499 US-Dollar und das iPad 2 mit 16 GB kostete weiterhin 399 US-Dollar.
Damals galten 8 GB bereits als knapp, weshalb sich Apple gegen die Einführung des 8 GB iPad entschied.