Nach Einschätzung des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr 2026 mit einem Gehäuserahmen erscheinen, der eine Legierung aus Aluminium und Titan haben soll.
Der Materialmix soll auch im iPhone Air 2026 seine Verwendung finden.
Apple iPhone Fold mit Titan- Alurahmen
Wie der Analyst Jeff Pu in einer Mitteilung an Investoren laut MacRumors schrieb, wird das Apple iPhone Fold über einen Gehäuserahmen verfügen, der aus einer Mischung von Aluminium und Titan besteht.
Apple wird seiner Einschätzung nach den Einsatz des robusten Metalls Titan ausweiten, weil es neben dem ersten faltbaren iPhone auch im iPhone Air 2026 genutzt werden wird. Im Gegensatz zu Pu erwartet der Analyst Ming-Chi Kuo mit einer Legierung aus Edelstahl und Titan.
Das Scharnier könnte Kuo nach aus einem Titan-Edelstahl-Materialmix gefertigt sein, wie er am Jahresanfang 2025 erläuterte. Der Rahmen hingegen soll aus Titan bestehen. Einige Bestandteile des Scharniers könnten aus Liquidmetal hergestellt werden, womit die Haltbarkeit gestärkt würde.
Biegeprobleme vermeiden
Zur Vermeidung möglicher Biegeprobleme beim Falten und Entfalten des iPhone Fold, muss der Rahmen aus einem robusten Metall wie Titan bestehen. Das iPhone Air hat einen Titanrahmen und war die richtige Wahl, weil es Biegtests erfolgreich bestand.
Das Metall Titan hat ein höheres Gewicht als Aluminium, weshalb es für spannungstragende Rahmen-Elemente gewählt werden könnte. Aluminium könnte zur Gewichtsreduzierung eingesetzt werden.
Die Markteinführung von Apples faltbaren iPhone wird für den September 2026 mit Vorstellung der iPhone 18 Modellreihe erwartet.