Home » iPad » Neues iPad Pro bietet neben M5 Chip weitere Upgrades
Apple Studium
Apple-Produkte, Quelle: Pixabay

Neues iPad Pro bietet neben M5 Chip weitere Upgrades

Das neue Apple iPad Pro verfügt über den leistungsstarken M5-Chip, der laut ersten Geekbench-Tests eine bis zu 20 Prozent schnellere CPU gegenüber dem Vorgängermodell bietet.

Neben dem rasend schnellen Chip wartet das Tablet mit weiteren Upgrades wie dem N1-Chip und höheren Speichergeschwindigkeiten auf.
iPad

M5 iPad Pro Upgrades

Nach den Geekbench 6 Ergebnissen hat der M5-Chip des iPad Pro eine bis zu 20 Prozent schnellere CPU und eine bis zu 40 Prozent flinkere GPU im Vergleich zum M4 iPad Pro.

Die Varianten mit 256 und 512 GB Speicher arbeiten mit einer 9-Kern-CPU und 12 GB RAM. Bei den Konfigurationen mit 1 TB und 2 TB handelt es sich um eine CPU mit zehn Kernen und 16 GB RAM.

Mobilfunkchip, Display und Akku

Der N1-Chip unterstützt Bluetooth 6 und Wi-Fi 7, der Apple nach die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit von AirDrop, Personal Hotspot und anderen Funktionen optimiert.

Der C1X-Chip steht in den Mobilfunkmodellen zur Verfügung, der auf dem iPad Pro eine maximal 50 Prozent höhere Datenleistung als das M4 iPad Pro leistet und die Stromeffizienz erhielt eine Verbesserung.

Wie Apple erläuterte, arbeitet das M5 iPad Pro mit einer bis zu 2 mal schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeit bei der SSD. Externe Displays mit bis zu 120 Hertz Bildwiederholfrequenz lassen sich anschließen.

Adaptive Sync wird unterstützt, womit das Scrolling flüssiger läuft und das Gameplay eine geringere Latenz aufweist. Die Displayhelligkeit kann auf bis zu 1 Nits heruntergesetzt werden, was vorteilhaft in der Dunkelheit sein kann.

Der Akku des iPad Pro wird beim 11 Zoll Modell in rund 30 Minuten auf bis zu 50 Prozent aufgeladen und in ca. 35 Minuten beim 13 Zoll Modell.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*