Home » Apple Watch » Apple zeigt wie 3D-Druck für Apple Watch und iPhone Air genutzt wird

Apple zeigt wie 3D-Druck für Apple Watch und iPhone Air genutzt wird

Am Dienstag präsentierte Apple wie Titan aus dem 3D-Drucker zur Herstellung der Apple Watch und des iPhone Air verwendet wird.

Gezeigt wird der schrittweise Fertigungsprozess und Vorteile der Technologie.

Apple Watch und iPhone Air aus dem 3D-Drucker

Laut Apple sind die Titangehäuse der Apple Watch Ultra 3 Modelle und Apple Watch Series 11 Smartwatches, sowie der USB-C Port des iPhone Air zu 100 Prozent aus aufbereitetem Titanpulver im 3D-Drucker hergestellt worden. Das Metallpulver hat nach Konzernangaben eine Luft- und Raumfahrtqualität.

Der 3D-Drucker fertigt ein Objekt schichtweise mit dem pulverisierten Titan, bis die geplante Endform erreicht ist. Dieser additive Prozess arbeitet effizient, weil nur
Materialien bei Bedarf verwendet werden.

Materialersparnis

Wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung erläuterte, wurde durch den 3D-Druck bei der Herstellung der Apple Watch Ultra 3 und der Apple Watch Series 11 nur 50 Prozent des Rohmaterials gegenüber den Vorgängermodellen verbraucht. Auf diese Weise seien Apples Schätzung nach im Jahr 2025 über 400 Tonnen Rohtitan eingespart worden.

Bis zum Jahr 2030 strebt Apple eine CO2-Neutralität an und der Einsatz von 3D-Druck ist hierbei eine wertvolle Hilfe, um das Ziel zu erreichen. Neben den Vorteilen für die Umwelt erhöht die Fertigungstechnologie die Wasserdichtigkeit des Antennengehäuses in Apple Watch Modellen. Der gedruckte USB-C Port beim iPhone Air verwendet 33 Prozent weniger Material ist dünner und stärker.

Der schrittweise Prozess beim 3D-Druck besteht darin, als erstes Rohtitan zu Pulver zu zerstäuben, danach baut der Laser einer Maschine das Pulver schichtweise zum gewünschten Objekt, wie eben das Titangehäuse der Apple Watch auf. In den letzten zwei Schritten wird überschüssiges Pulver entfernt und eine finale Qualitätskontrolle durchgeführt.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*