Das kommende iPad Air 2026 wird für März oder April 2026 erwartet, was nach Gerüchten über ein OLED-Display, M4-Chip, Schnell-Ladefunktion, Apple-Modem und N1 Netzwerkchip verfügen könnte.
Zwischen den zwei Modellvarianten 11 und 13 Zoll können Käufer offenbar dann wählen.
iPad Air 2026 Ausstattung
Das iPad Air 2026 wird erwartungsgemäß in zwei Optionen mit 11 und 13 Zoll Displaygröße zur Verfügung stehen. Als Displaytechnologie wird OLED erwartet, doch bisher gibt keine Hinweise darauf, dass Apple diese Technologie einsetzen möchte.
Eine Touch ID-Obertaste, USB-C sowie die gleiche Front- und Hauptkamera wie das aktuelle Modell soll verbaut sein. Mit einem Magic Keyboard und Apple Pencil Pro soll das iPad Air weiter funktionieren.
Prozessor und Co.
Als Prozessor wird im iPad Air mit einem M4-Chip gerechnet, weil das iPad Pro im Oktober mit einem M5 erschienen ist. Technisch arbeitet der Prozessor mit zehn Kernen und einer energiesparenden GPU. Der M4 ist bis zu 30 Prozent flinker gegenüber dem M3 Prozessor.
Vom iPad Air wird Apple Intelligence unterstützt und auch das Nachfolgemodell die KI darauf verfügbar sein. Der Arbeitsspeicher könnte größer als 8 GB RAM ausfallen, wie es beim iPad Air der Fall ist.
Der Akku könnte mit einer Schnell-Ladefunktion rascher aufgeladen werden, denn diese schnelle Akkuaufladung hat bereits das iPad Pro. Im Kommunikationsbereich könnte der N1-Netzwerkchip und dem C1X Modem in das Tablet integriert sein.
Bei den Preisen werden 599 US-Dollar für das 11 Zoll und 799 US-Dollar für die 13 Zoll iPad Air erwartet. Die Markteinführung könnte im März oder April 2026 erfolgen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


