Nach einem aktuellen Bericht der Marktforschungsfirma Counterpoint Research wird Apple wegen des Erfolgs der iPhone 17 Modellreihe den bisherigen Marktführer Samsung ablösen.
Apple würden damit zum weltweit führenden Smartphone-Hersteller werden.
Apple bald wieder Smartphone-Primus
Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research analysierte, könnte Apple seinen Konkurrenten Samsung überholen und durch die iPhone 17 Modelle sich wieder zum größten Smartphone-Hersteller der Welt entwickeln.
Im Jahr 2025 wird ein Plus von 10 Prozent bei den iPhone-Verkäufen gegenüber dem Vorjahr erwartet. Basierend auf den ersten Monat der Verfügbarkeit des iPhone 17 kletterte Apples Umsatz um 22 Prozent.
Die Analysten erläuterten im zweiten Bericht, dass im Oktober der iPhone-Absatz einen Zuwachs von 37 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnete.
Fast 20 Prozent Marktanteil
Der neueste Analysebericht errechnete für das aktuelle Jahr ein Anstieg von 4,6 Prozent der Smartphone-Verkäufe bei Samsung, während sich Apples Steigerung auf 10 Prozent im Jahresvergleich belaufen wird. Wenn dies eintreffen sollte, würde Apple mit 19,4 Prozent zum Marktführer aufsteigen und Samsung auf den zweiten Platz verweisen.
Insgesamt wird der Smartphone-Markt ein Wachstum von 3,3 Prozent aufweisen und Apple werde bis mindestens 2029 der dominierende Smartphone-Hersteller bleiben, untermauert durch das erste faltbare iPhone und dem iPhone 17e.
Das laufende Weihnachtsquartal werde den Prognosen der Marktforscher nach das größte Quartal in Apples Geschichte werden.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


