Der neue Mac-Browser Orion basiert auf Apples WebKit mit einem Fokus auf Geschwindigkeit und Privatsphäre der Benutzer.
Am Mittwoch wurde der Browser veröffentlicht und steht jetzt als Download für alle nach einer langen Beta-Phase bereit.
Mac-Browser Orion gelauncht
Seit gestern ist der neue Mac-Browser Orion des Entwicklerstudios Kagi verfügbar, der Webkit als Grundlage hat mit einem Schwerpunkt auf Datenschutz und Geschwindigkeit.
Die Benutzer erhalten mit Orion einen nach Entwicklerangaben blitzschnellen Browser mit einem Fokusmodus, Link-Vorschau, Mini-Symbolleiste, Seitenoptimierung und Profile als Apps.
Funktionen
Der Fokusmodus verwandelt jede Website in eine ablenkungsfreie Web-App, was optimal für Dokumentation, Schreiben oder Web-Apps ist. Mit der Link-Vorschau lässt sich ein Blick auf Inhalte aus jeder App, E-Mail, Notizen und Chat werfen.
Das Design und Steuerelemente kann mit der Mini-Symbolleiste, Seitenoptimierung und Überlaufmenü optimiert werden. In getrennten Profilen werden das Arbeits-, Privat-, und Hobby-Surfen organisiert. Orion bietet 200 kostenlose Kagi-Suchen an und es wird keine Kontoanmeldung benötigt.
Das optionale kostenpflichtige Orion+ Abonnement für 5 US-Dollar monatlich umfasst eine Reihe Extras wie schwebende Fenster, Anpassung mit programmierbaren Buttons und benutzerdefinierten Anwendungssymbolen, sowie einen frühen Zugriff auf neue, exklusive Funktionen für Unterstützer.
Als Download steht der Mac-Browser Orion ab sofort als Download für Benutzer zur Verfügung.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


