
Axiotron entnimmt den 15″-MacBook Pros nur Komponenten inklusive dem 15-Zoll-Display und baut diese in ein eigenes Gehäuse aus Aluminium ein. Zusätzlich hierzu hat man, um eine perfekte Stift- und Berührungserkennung zu gewehrleisten, eine besonders robuste und leicht beschichtete Scheibe darüber verbaut. Nachwievor kommt Mac OS X als Betriebssystem zum Einsatz in Verbindung mit einer auf „Quicktouch“ getauften Applikation. Optional werden die Modbook Pros auch mit Windows Vista Business ausgeliefert.
Bisher beherrscht das ModBook Pro kein echtes Multitouch, trotz dessen versucht man das Gefühl eines „MacBook Tablet“ gut umzusetzen. Quicktouch bietet mithilfe von transparenten Bedienelementen eine Reihe an Möglichkeiten. Mit einer Softwaretastatur lassen sich so beispielsweise Texte verfassen.
Mit einem Startpreis von 4.998 US-Dollar fällt das ModBook Pro alles andere als preiswert aus. Wer bereits ein MacBook Pro besitzt, kann dieses einschicken und für 3.009 US-Dollar umrüsten lassen. Bis einschließlich 19. Januar 2009 gibt es sogar Rabatte auf Neugeräte und Umbauten. Ab Mai/Juni 2009 beginnt Axiotron dann mit der Auslieferung. Das anfangs erwähnte ModBook auf Basis der MacBooks erhält ebenfalls ein Update und wird ab 2249 US-Dollar angeboten.
Bild: MacRumors
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

