
Das iPhone 3GS ist ingesamt wesentlich schneller. Als Beispiele werden das 2,1x schnellere Laden von Messages, das 2,4x schnellere Laden von SimCity und das 3x schnellere Betrachten von Excel-Anhängen herausgehoben. Entgegen einiger Spekulationen im Vorfeld gibt es keine Frontkamera, dafür steht eine verbesserte iPhone-Kamera mit 3 Megapixeln und Auto-Fokus, sowie – wie erwartet – einer Videofunktion zur Verfügung. Weiter nicht verwunderlich ist die verbesserte UMTS-Unterstützung (HSPDA mit 7,2Mbps). Das Aufnehmen von VGA-Videos mit 30Fps, Ton, Auto-Fokus und Weißabgleich. Dieses Video kann anschließend direkt bearbeitet werden und bei YouTube, MobileMe, MMS oder Email publiziert werden. Für Entwickler stehen entsprechende API's bereit um die Video-Funktionalität und Kamera-Funktionalität in ihren Applikationen zu verwenden.

Außerdem neu, ist ein digitaler Kompass, der es beispielsweise erlaubt auf Knopfdruck den aktuellen Standort zu ermitteln. Die App ist auch in Google Maps integriert. Außerdem möglich ist nun die Daten-Verschlüsselung. Besonders interessant für iPhone-Spiele ist die Unterstützung von OpenGL|ES 2.0, das im Grunde die nötige Leistung optimal auf die vorhandene Hardware verteilt.
iPhone 3GS ab 19. Juni in Deutschland
Der iPhone-Ticker konnte kürzlich bereits den 19. Juni für den Start des iPhone 3GS in Deutschland in Erfahrung bringen. Dieses Datum trifft voll und ganz zu. Das iPhone 3G mit 8GB wird weiterhin verfügbar sein, jedoch für günstige 99 US-Dollar. Das iPhone 3GS mit 16GB kostet 199 US-Dollar und das iPhone 3GS mit 32GB kostet 299 US-Dollar. Frägt sich nur, wann das iPhone 3GS ohne Vertrag hierzulande auftauchen wird und was es kosten wird.
Bilderquelle: Engadget
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr





