
Sie bietet weiterhin einen Einblick in die Elektrofahrzeuge der e-WOLF GmbH. In der e-WOLF App finden sich z. B. auch schöne Bilder vom straßentauglichem e2 oder vom e1.
Um die Weite eines Elektrofahrzeuges zu berechnen braucht man laut e-WOLF folgende Angaben:
Stirnfläche des Fahrzeugs – CW-Wert – Fahrzeuggewicht – Batterieladung – Durchschnittsgeschwindigkeit – Sonstiger Verbrauch
Statement von Kai Schönenberg, COO der e-WOLF GmbH:
„Diese Werte lassen sich entweder in den Autopapieren, beim Händler oder leicht im Internet in Erfahrung bringen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit hängt natürlich vom Fahrer und Streckenprofil ab. Und beim sonstigen Verbrauch spielen etwa der Betrieb von Radio, Heizung usw. eine Rolle.“
Die App wird ab sofort kostenlos im App Store angeboten. Viel Spaß mit der App.
Weitere Bilder aus der e-WOLF App:
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr




Leider habe ich kein IPhone. Sonst könnte ich di App wohl tatsächlich gut gebrauchen. Bin zurzeit gerade daran, mir ein eigenes Elektroauto zu bauen, da mir die auf dem Markt erhältlichen (was an sich schon ne riesen seltenheit ist) einfach viel zu teuer sind. Wer sich über den Foprtschritt informieren will, der kann das auf meinem Blog machen: http://mein-elektroauto.blogspot.com/
Freue mich immer über hilfreiche Kommentare!
mfg Thomas