
Bislang musste der Urheber / Besitzer eines solchen Dokuments jeden Teilnehmer einzeln per eMail „einladen“ und ihm das Passwort für das geschützte Dokument verraten. Doch nun lässt sich mit wenigen Mausklicks ein so genannter „Public Link“ generieren. Diesen kann man dann anderen Personen beispielsweise über einen Massenger oder ein Forum mitteilen, was die gesamte Kommunikation bei der Zusammenarbeit mit iWork erheblichen vereinfachten kann.
Natürlich kann man seine iWork-Dateien aber nach wie vor auch noch mit einem Passwort schützen lassen. Je nach Rechten können andere User auch Notizen und Markierungen in dem freigegebenen Dokument hinterlassen. Dazu ist aber weiterhin eine persönliche Einladung des betreffenden Users erforderlich.
Mit dem Upgrade für iWork.com wird also insgesamt an einer optimierten Ansicht von gemeinsam genutzten Dateien gearbeitet.
Quelle: http://www.macwelt.de/artikel/_News/370755/apple_verbessert_iworkcom/1
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

