Mal eben die Mails am Bahnsteig checken oder auf einer Parkbank mit dem iPad im Netz surfen. Dass sind Bilder wie man sie vor allem in Großstädten immer häufiger zu Gesicht bekommt. Was allerdings laut der Londoner Polizei immer häufiger zum Problem wird ist der enorme Wert der Gegenstände, die vor allem Apple-User häufig mit sich führen. Noch dazu lassen sich die Geräte oft ohne große Probleme wieder verkaufen.
Somit wundert es nicht dass sich im Jahre 2010 unter den insgesamt 31.841 Raubüberfällen im Stadtgebiet von London zahlreiche Diebstähle von Apple-Produkten wie iPods, iPhones und iPads befinden. Generell soll bei etwa der Hälfte der Betroffenen das Handy bzw. Smartphones geklaut worden sein. Dies berichtet zum Beispiel die Quelle qambo.de.

Die Londoner Polizei gibt in diesem Zusammenhang den Ratschlag die Technik weniger offen zu nutzen und sie vor allem nicht zur Schau zu stellen…
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

