Diejenigen iTunes-Match Nutzer, die eventuell das ein oder andere anstößige Wort ihren Songtexten haben, dürfen sich mit etwas Pech Dank Apples neuer Dienstleistung über eine Zensur dergleichen „freuen“. Diese ist allerdings nicht beabsichtigt, sondern geht auf eine technische Fehlfunktion zurück. Apple arbeitet daran.

In Cupertino sei dieser Fehler bereits bekannt, und es wird mit Hochdruck an einer Problemlösung gearbeitet. Das hat auch seinen Grund, immerhin ist der Songtext nicht das einzige, das verfälscht wird. Auch Album-Cover mit allzu anstößigem Inhalt, fallen unter das Raster des verselbstständigten Bugs. Eddy Cue, Apples Vize für Internet-Software und -Dienste, habe schon vor Wochen auf Defizite hingewiesen. Immerhin hätten sich schon vorher Kunden beschwert, die deutlich machten, dass da irgendetwas nicht stimmen kann.
Nachdem der Fehler nun offiziell ist, und Apples Teams daran arbeiten, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern, bis alles wieder läuft wie es soll. Auch wenn „saubere“ Songtexte an sich keine schlimme Sache wären. Doch bei manchen Liedern bleibt dann wohl zu wenig übrig.
Quelle: AppleRadar / Macerkopf
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Ist schon bekannt, was dann mit den schon zensierten Version passiert?
Wird man dan die zensierte gegen die unzensierte Version „umtauschen“ können?
Wenn nicht wäre das nämlich ziemlich beschi**en.
Wie oft wohl „Sexy Bitch“ zu „Sexy Chick“ wurde?
Hehe, zum Glück versteht der Ami Server keine Deutschen XXX Wörter, hab „Duo Mösenlechner“ auf der Cloud und komischerweise hat er sogar einige Titel „gematched“… Blaskonzert im Grünen Wald usw. *ggg*