Laut der Marktforschungsfirma Omdia via „The Elec“ könnte das Apple Vision Pro 2 Headset hellere und effizientere Displays erhalten.
Das Gerät soll über hochmoderne Micro-LED-Displays verfügen, die einen geringeren Energieverbrauch aufweisen und eine höhere Helligkeit bieten.
Apple Vision Pro 2 mit helleren effizienteren Displays?
Wie das Onlinemagazin „The Elec“berichtete, rechnet die Marktforschungsfirma Omdia beim Apple Vision Pro 2 Headset mit Displays, die heller und effizienter sein sollen.
Nach Berichten erwägt Apple sein Vision Pro Headset im Jahr 2027 auf ein RGB OLEDoS-Display umzustellen und wäre eine deutliche Verbesserung im Vergleich zum WOLED-Display mit Farbfilter des Modells der ersten Generation.
Die RGB OLEDoS-Technologie generiert Licht und Farbe von in der Nähe befindlichen RGB-Subpixeln auf einer einzigen Ebene, weshalb auf ein Farbfilter verzichtet werden kann.
Das Ergebnis ist eine spürbar höhere Helligkeit gegenüber WOLED- und Farbfilter-OLEDoS-Displays, die davon abhängen, weißes Licht durch eine RGB-Farbschicht zu filtern. Die Effizienz ist erheblich stärker als die WOLED- und Farbfiltertechnologie.
Markteinführung 2027
Der erfahrene Analyst Ming-Chi Kuo rechnet wie Omdia mit einer Markteinführung des Vision Pro Headsets der zweiten Generation im Jahr 2027. Bis dahin wird es laut seiner Einschätzung zur Folge keine Hardware-Updates für das Headset geben.
Im Jahr 2025 soll ein preiswertes Headset geplant sein, doch ob dies tatsächlich so sein wird, darüber herrscht eine gewisse Unklarheit.
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				 
 
		


 
											 
											 
											 
											 
											 
											