Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 Air nicht 3.000 Milliamperestunden überschreiten.
Die Kapazität dürfte wahrscheinlich bei rund 2.800 Milliamperestunden liegen.
iPhone 17 Air und Akkukapazität
Wie der Leaker Instant Digital auf Weibo am Donnerstag schrieb, wird die Akkukapazität des iPhone 17 Air maximal bei 3.000 Milliamperestunden liegen. Eine genaue Zahl nannte er nicht, doch scheint sie sich bei etwa 2.800 Milliamperestunden zu belaufen.
Im Gegensatz dazu soll das iPhone 17 Pro Max rund 5.000 Milliamperestunden Kapazität bieten. Das iPhone 16 und iPhone 16 Pro haben 3.500 Milliamperestunden Akkukapazität.
Größeres Display
Das iPhone 17 Air wird nach bisherigen Informationen ein größeres Display erhalten und könnte sich auf die Akkukapazität auswirken. Zum Vergleich hat das iPhone 16 Plus eine beeindruckende Akkustärke, die sich auf 4.674 Milliamperestunden beläuft.
Das Betriebssystem iOS 26 umfasst einen neuen adaptiven Power-Modus, mit dem die Batterielaufzeit verlängert werden soll. Apple wird laut Berichten ein neues Batteriegehäuse-Zubehör offerieren, falls zusätzliche Kapazität notwendig sein sollte.
Die Akkulaufzeit des iPhone 17 Air wird einen starken Einfluss auf die Käufer haben und eventuell manchen Nutzer abschrecken. Die Markteinführung aller vier iPhone 17 Modelle erfolgt im Verlauf des Herbstes und die Vorstellung im September auf der Keynote.