Nach einem Blogbeitrag des Blender-Entwicklerteams befindet sich eine native iPad Pro App mit Apple Pencil Unterstützung in der Entwicklung.
Die beliebte Open Source 3D-Software bietet eine vollständige Multitouch-Oberfläche, die speziell Künstler anspricht, die gerne mit Tablets arbeiten.
Blender iPad Pro App
Wie das Blender-Entwicklungsteam in seiner Ankündigung auf dem eigenen Blog schrieb, stehe im Mittelpunkt die volle Leistungsfähigkeit des Open Source 3D-Programms ohne Kompromisse auf beliebte Tablets zu bringen. Als erstes erhält das iPad Pro die App mit Apple Pencil Pro Unterstützung.
Laut Berichten fokussiert sich die erste Version auf das Formen und Objektmanipulation. Später sollen Werkzeuge wie der Grease Pinsel und das Storyboarding hinzugefügt werden.
In aktuellen Modellen des Teams wird ein Einzelfenster-Workflow geboten, der die Bildschirmfläche und einen Schnellzugriff auf Tools über schwebende Bedienelemente und kontextbezogene Überlagerungen in den Schwerpunkt setzt.
Die Menüs sind reduziert und statt der klassischen Kopfzeile für die Werkzeugeinstellungen gibt es schwebende Bedienfelder, die mit dem Apple Pencil Pro bedient werden.
Vollständige Version
Die Entwickler betonen, dass es sich nicht um eine vereinfachte mobile Version der App handeln wird, weil die Zielgruppe die Blender-Nutzer sind. Neue Kernfunktionen sollen integriert werden und zugleich eine benutzerdefinierte Anwendungsvorlage entstehen, die das iPad und andere Tablets angepasst sind.
Auf der SIGGRAPH 2025 im kanadischen Vancouver soll eine Live-Tech-Demo der Blender App für das iPad Pro vorgestellt werden, dem später Design-Workshops, Blender-Konferenz und Diskussionsrunden folgen sollen.
Wann die iPad-Version der Blender-App verfügbar sein wird, ist nicht bekannt.