Home » iPhone & iPod » Bericht: iPhone-Lieferungen sollen 2025 um etwa 4 Prozent wachsen
iPhone
iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash

Bericht: iPhone-Lieferungen sollen 2025 um etwa 4 Prozent wachsen

Nach aktuellen Daten der Marktforschungsgesellschaft IDC werden die iPhone-Lieferungen im Jahr 2025 um rund 4 Prozent zulegen.

Das Wachstum wird die gesamte Smartphone-Branche befeuern, weil Apples Konkurrenten sich mit einer schwächeren Nachfrage und Rückschlägen in ihren Regionen konfrontiert sehen.

iPhone treibt Smartphone-Markt an

Wie die Marktforschungsfirma IDC berechnete, werden die iPhone-Lieferungen im Gesamtjahr 2025 um rund 4 Prozent wachsen und damit den gesamten Smartphone-Markt ankurbeln.

Der Grund für diese Entwicklung sind Apples Konkurrenten, die mit einer gemächlicheren Nachfrage und Rückschlägen in ihren heimischen Regionen zu kämpfen haben, wovon das iPhone profitiert.

Leichtes Plus

Im Jahr 2025 wird sich das Plus auf dem weltweiten Smartphone-Markt nach Einschätzung der Marktforscher auf 1 Prozent belaufen und auf 1,24 Milliarden Einheiten wachsen.

Das iPhone zeichnet sich als Treibsatz für diese Steigerung verantwortlich, da es um 3,9 Prozent zulegen wird. Der Smartphone-Markt auf dem Globus wäre ohne Apple niedrig oder rückläufig, schrieb IDC in seiner Prognose.

Der Großteil der iPhone-Kunden ist noch immer auf iOS festgelegt, was Apple dabei unterstützte seinen Marktanteil auszubauen, selbst wenn andere Hersteller darin bestrebt sind, das Kostenvolumen herabzusetzen. Vor allem in China kann sich das iPhone gegen die Konkurrenz aus Android-Smartphones behaupten.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*