Im Kampf um die besten Fachleute rund um die KI muss Apple erneut einen Verlust hinnehmen, da der leitende Forscher für Roboter-KI zum Erzrivalen Meta wechselte.
Am Dienstag bezog Jian Zhang seine neue Stelle beim Meta Robotics Studio.
Apple verliert weiteren KI-Forscher
Gestern musste Apple den Wechsel seines leitenden Forschers für Roboter-KI, Jian Zhang, zum Erzkonkurrenten Meta verkraften, der sein Büro im Meta Robotics Studio bezog, berichtete Bloomberg laut MacRumors.
Das Foundation Models KI-Team bei Apple verliert außerdem drei KI-Forscher an OpenAI und Anthropic. Seit Januar kehrten mindestens zwölf KI-Experten dem kalifornischen iPhone-Konzern den Rücken, um bei Meta, OpenAI und anderen Unternehmen zu arbeiten.
Unglaubliche Gehälter
Für KI-Ingenieure zahlt Meta unfassbare Gehaltspakete, womit weder Apple noch andere Unternehmen konkurrieren können. So erhält Apples Teamleiter, Ruoming Pang, beachtliche 200 Millionen US-Dollar für seine Dienste.
Jian Zhang entwickelte bis zu seinem Wechsel Automatisierungstechnologie und erforschte welche Rolle die KI in Technikprodukten spielen. Sein Team arbeitete unabhängig an einem virtuellen Roboterbegleiter.
Apple selbst entwickelt mit seinen verbliebenen KI-Fachkräften an einer smarteren LLM-Version der Sprachassistentin Siri, die wahrscheinlich 2026 ihre Premiere haben wird.
Das Unternehmen könnte weitere KI-Experten an die starken Konkurrenten verlieren, falls keine Erfolge bei der KI-Entwicklung für Siri, iPhone und Co. erfolgen sollten.