Die ersten AirPods Max erschienen im Jahr 2020 und mittlerweile wird es Zeit für die zweite Generation der beliebten drahtlosen Kopfhörer.
Die AirPods Max 2 sollen laut Berichten leichter sein und über einen neuen Chip der H-Serie verfügen.
AirPods Max 2 Ausstattung
Nach Informationen des zuverlässigen Analysten Ming-Chi Kuo werden die AirPods Max 2 gegenüber den ersten AirPods Max leichter sein.
Vor allem das hohe Gewicht und der stolze Kaufpreis von 550 US-Dollar sind die hauptsächlichen Punkte, die Nutzer als negativ einstufen. Unklar ist, ob die Kopfhörer ein umfassendes Redesign erhalten werden, um das Gewichtsproblem durch eine Anpassung des Designs zu lösen.
Neuer H-Chip
Bei der Markteinführung der neuen USB-C Variante der AirPods Max verpasste Apple es, den H1-Chip durch eine aktuelle Version zu ersetzen. Die deutlich preiswerteren AirPods Pro 3 und AirPods Pro 4 hingegen bieten exklusive H2-Funktionen, die den AirPods Max fehlen.
Die zweite Generation der AirPods Max werden mit hoher Wahrscheinlichkeit über den H2-Chip verfügen. Laut derzeitigen Gerüchten werden die AirPods Max 2 erst im Jahr 2027 erscheinen.
In der Vergangenheit veröffentlichte Apple neue AirPods im Herbst, weshalb wir erst in zwei Jahren die zweite Generation der AirPods Max erwarten können.