Apple stellte heute in einer Pressemeldung das neuen iPad Pro mit M5-Chip neben dem M5 MacBook Pro vor.
Die Performance gegenüber dem Vorgängermodell ist 3,5 mal schneller als der M4 Prozessor und für anspruchsvolle Aufgaben ausgelegt.
Was bietet das M5 iPad Pro?
Das nagelneue Apple iPad iPad Pro läuft mit dem neuen M5-Chip, der eine 3,5-fache höhere Performance als das M4 iPad Pro bietet und über zehn Kerne verfügt, unterstützt von einer schnellen GPU. Die Neural Engine ist 16 mal schneller und liefert eine hocheffiziente stromsparende Leistung für Apple Intelligence.
In den Mobilfunk-Modellen ist zusätzlich das C1X-Modem verbaut, um das Tablet auch außerhalb von WLAN-Netzwerken unterwegs nutzen zu können. Der WLAN 7 Standard wird unterstützt, der hohe mobile Bandbreiten ermöglicht.
Auf dem 11 bzw. 13 Zoll großen Ultra Retina XDR Display wird eine ausgezeichnete Auflösung für eine kristallklare Darstellung aller Bildschirminhalte geboten. Die Helligkeit beträgt bis zu 1.600 Nits, was vor allem in dunkler Umgebung vorteilhaft ist.
Arbeitsspeicher, Kamera und Co.
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des M5 iPad Pro wurde im Vergleich zum Vorgänger verdoppelt. Bei Modellen mit 256 und 512 GB Speicher wird der 12 GB RAM Arbeitsspeicher gemeinsam genutzt.
Das Betriebssystem iPadOS 26 hat ein neues Fenstersystem, womit ein flexibleres Multitasking ermöglicht wird. Externe Displays mit bis zu 120 Hertz Bildwiederholfrequenz lassen sich an das iPad Pro anschließen. Als Zubehör sind der Apple Pencil Pro, Apple Pencil und das leichte Magic Keyboard erhältlich.
Das M5 iPad Pro 11 Zoll WLAN ist ab 1.099 Euro und das Cellular-Modell ab 1.349 Euro bestellbar. Die zweite Variante mit 13 Zoll Displaygröße startet bei 1.449 Euro. Seit heute ist das M5 iPad Pro vorbestellbar und wird ab dem 22. Oktober 2025 an die Kunden ausgeliefert.