Das neue Apple iPhone Air kann seit dem gestrigen Freitag vorbestellt werden und ist nahezu ausverkauft.
Auf dem chinesischen Markt gibt es strenge Vorschriften für eSIM-Technologie, weshalb das superdünne iPhone erst jetzt dort gelauncht wurde.
iPhone Air ein Verkaufsschlager
In China kam das Apple iPhone Air erst am Freitag auf den Markt und kann dort vorbestellt werden. Wie die „South China Morning Post“ schrieb, war das superflache iPhone wenige Minuten nach seinem Verkaufsstart ausverkauft.
Die Vorbestellungen starteten am Freitagmorgen, doch bereits ein paar Minuten später war das iPhone Air in allen stationären Geschäften in Shanghai, Peking und Tianjin nicht mehr erhältlich.
Bis November wird das iPhone Air an die Kunden ausgeliefert. Vor allem boomen die iPhone-Verkäufe in China, wenn Apple ein völlig neues Design zeigte und dies passierte nun mit dem bis heute dünnsten iPhone-Modell in der Konzerngeschichte.
China-Besuch
Letzte Woche besuchte Apples CEO Tim Cook Apple-Käufer, Mitarbeiter, Entwickler und weitere Personen. Er versprach gegenüber Regierungsbeamten weitere Investitionen in China trotz der Zölle, die Trump drohte gegen das Land zu verhängen.
Apple stellte außerdem eine neue Umweltinitiative zusammen mit der Tsinghua University vor.
Die Produktion der Modelle iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max wurden wegen der hohen Nachfrage deutlich angehoben.