
Die Vierkern-Prozessoren besitzen Taktraten zwischen 2,93 und 3,2 GHz mit jeweils 8MB L2-Cachse. Damit wäre zumindest einer der insgesamt vier Prozessoren für die neuen Mac Pro interessant. Die Besonderheit der Nehalem-Architektur ist unter anderem das Fertigungsverfahren in 45nm, sowie die Integration des Speichercontrollers, der die Zugriffszeiten von Prozessor zu Arbeitsspeicher um ein Vielfaches verringert.
Zudem wird mit Sicherheit auch ein Mini-DisplayPort in den neuen Mac Pro integriert werden, sodass auch dieser „Cinema-Display-Ready“ wird. Letztendlich müssen wir uns einfach gedulden. Die letzten Wochen zeigten, dass man einfach abwarten muss.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

