
Relativiert wird diese Hypothese durch eine kürzlich aufgebene Jobanzeige von Apple, in der man explizit nach Ingenieuren sucht, die Kompetenzen in den Bereichen der Netzwerktechnologie vorweisen können. Man suche Ingenieure, die Tests mit verschiedenen Netzwerktechnologien (Bluetooth, WLAN und UMTS) durchführen und eventuelle Fehler oder Treiber-Bugs melden sollen. Nahe liegend ist an dieser Stelle natürlich, dass Apple wohl tatsächlich an einem intergriertem 3G-Modem für kommende Mac-Produkte arbeitet.

Die Jobanzeige ist auf der Apple-Website mittlerweile wieder verschwunden. Ein Grund dafür, dürfte wohl die Tatsache sein, dass man mit dieser Jobanzeige womöglich mehr preis gab, als man es eigentlich vorhatte.
Dank eines solchen integrierten UMTS-Modem könnten in Zukunft subventionierte MacBooks in einem UMTS-Vertrag günstiger angeboten werden und so unter Umständen für den ein oder anderen interessanter werden. Da stellt sich jedoch nur noch die Frage, was Apple in Zukunft damit erreichen möchte. Viel näher würde doch der Vertrieb eines subventionierten Apple Media Pads liegen. Fragen stehen noch offen, die hoffentlich zur WWDC 2009 im kommenden Monat zumindest ansatzweise geklärt werden.
[poll id=“9″]
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

