
Auf dem Mac erwartet euch nun eine grafisch sehr aufgeräumte und ansprechende Umgebung, die euch allerlei Geschicklichkeit und Logik aberfordert und so die grauen Zellen in nur wenigen Minuten am Tag trainiert. Insbesondere auf dem Mac dürfte „Gehirntraining mit Dr. Kawashima“ sicherlich für jede Menge Stimmung und Spaß für Zwischendurch sorgen. Üblicherweise dürfte nach einer gewissen Zeit ein Fortschritt in Rechnen, Logik, Gedächtnis und Sehen nicht ausbleiben. Natürlich handelt es sich hierbei tatsächlich um Spiele, die auf Auswertungen von Dr. Kawashima basieren und so eine Optimum im Anspruch verschiedener Gehirnbereiche bieten. Übrigens kann man im sogenannten „Hot Seat“ Modus auch mit Freunden und Familien Geschicklichkeits- und Logikspiele in Angriff nehmen.

Auszug von der offiziellen Herstellerwebsite:
Produktmerkmale:
- Offiziell von Dr. Kawashima geprüft
- Das Qualitätsprodukt unter den Gehirntrainern
- Für PC und Mac OS
- 30 speziell entwickelte Übungen
- 2 Bonus Games (Sudoku + Brainstorm, ein Arcade Puzzlespiel)
- Detaillierter wissenschaftlicher Hintergrund inkl. Tutorial für jede Übung
- Dynamische Schwierigkeitsanpassung der einzelnen Übungen
- Umfangreiche, ausführliche Spielerstatistiken und Rankings
- Detailliertes Hilfesystem welches an jeder Stelle des Spiels verfügbar ist
- Trophäenraum für erhaltene Auszeichnungen
- Profil Management
- Hot Seat Modus (Mehrspieler-Modus an einem einzelnen Computer)
- Leicht zugänglicher Online Mehrspieler Modus incl. Chat und Buddy Listen
- Online Wettbewerbe
- Mit attraktiven 3D Grafiken und Avataren (Dr. Kawashima als wissenschaftlicher Begleiter und ein Roboter für Hilfe zum Programm)
- Interaktive Kommunikation zwischen Dr. Kawashima und Spieler
- Sehr einfache, intuitive Bedienung durch die Avatar-Spieler-Interaktion
- Auto Patching
- Windows Tray / Mac Dock reminder, communication tool
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

