
Das neue System vom Mac Pro unterstützt angeblich auch 8 Gb und 16 Gb Ramblöcke, möglich wären dann theoretisch bis zu 128 Gb Arbeitsspeicher.
Die neue Hardware wird wahrscheinlich im Frühjahr 2010 erscheinen, in den Anfangszeiten wird Apple eklusive Nutzungsrechte haben, erst später wird eine Massenproduktion erfolgen.
Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann, dann wäre es nicht das erste mal, das Apple frühzeitig die Möglichkeit hat solche Chips zu beziehen.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

