
Die Bedienung der „Magic Mouse“ ist für iPhone Besitzer nicht ungewöhnlich. Lange Texte werden mittels einfacher Fingerskrollbewegung durchforstet oder Bilder zum Schwenken gebracht. Links wie auch Rechtshänder kommen auch hier voll auf ihre Kosten. Um eine effizientere Energieerhaltungsbilanz erreichen zu können, besitz die neue Apple Maus ein sogenanntes „Power Management System“, dass mit Mac OS X zusammenarbeitet. Dementsprechend wird bei einer Inaktivität automatisch in den Niedrig-Strom-Modus umgeschaltet. Stromquelle sind bisher noch zwei AA- Batterien, welche im Lieferumfang enthalten sind. Das Interessante ist, dass es Microsoft vorenthalten war, erste Prototypen auf dem Markt präsentieren zu können. Apple machte diesem jedoch einen Strich durch die Rechnung und war mal wieder schneller.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Die Maus ist eine super Erfindung. Besonders gut geeignet muss ich sagen ist sie für die Fotobearbeitung weil man mittels weniger Bewegungen verschiedene Programme switchen kann. Und man braucht nur eine Hand zum Zoomen ….