
Allerdings hat das Ganze auch negative Konsequenzen. Apple kommt aufgrund der gigantischen weltweiten Nachfrage mit der Produktion der Endgeräte nicht mehr nach. Wegen dieses Nachfrage-Überschusses hat Apple entschlossen die deutsche Markteinführung um einen ganzen Monat (Ende Mai) zu verschieben!
Unklar ist nach wie vor auch noch der deutsche Preis des iPads. Rechnet man den Endpreis von 499 US-Dollar für das „einfache“ iPad ohne UMTS und mit 16 GB Speicher in Euro um, so kommt man auf einen Endpreis von lediglich 380 Euro für das iPad. Es wird jedoch für unwahrscheinlich gehalten dass Apple bei den deutschen Marktpreisen einfach nur umrechnen wird. Vielmehr könnte man es sich vor allem zu Anfang erlauben deutlich höhere Endpreise als in den USA zu nehmen. Vor allem weil so oder so die Nachfrage da sein wird und nur eine begrenzte Menge iPads produziert werden kann.
Sollte Apple mit den Einführungspreisen in Deutschland deutlich über denen in den USA liegen, so könnte man, um zu sparen einerseits warten oder sich über einen US-Import Gedanken machen.
Quelle: http://www.stern.de/digital/computer/apple-ipad-start-verzoegert-sich-1558501.html
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


499 usd ist nettopreis dort ohne v.a.t.
in deutschland gilt die bruttopreisangabe.
es kann also gar nicht 380 eur kosten.