
Grund für die Panne sei angeblich eine große Sicherheitslücke auf der Internetseite von AT&T, berichtet der Technikblog Valleywag. Betroffen sind allerdings ausschließlich US-Kunden des iPads, die einen eMail-Zugang von AT&T verwenden.
Durch Verwendung der Brutforce-Methode, indem man Identifikationsnummern der SIN-Karten durchprobierte, die zu allen iPads mit UMTS-Technologie gehören, ist es Hackern der Gruppe Goatse Security gelungen, in den Besitz zahlreicher eMail-Adressen zu kommen. Besondere Gefahr droht den Inhabern der Adressen zwar nicht, doch müssen jetzt wohl viele mit Spam-Attacken rechnen.
Nach Aussagen von Goatse Security soll es nicht schwer gewsen sein, dem System durch Verwendung verschiedener SIN-IDs, zahlreiche eMail-Adressen zu entlocken. In den von AT&T verwendeten Parametern, die beim Login-Vorgang übermittelt werden, soll sich angeblich und trotz Verschlüsselung, ein wiederkehrendes Muster befinden, welches sich die Hacker bei ihrem Brutforce-Angriff zu nutze machten.
AT&T hat die aktuelle Datenpanne bereits zugegeben.
Quelle: http://gawker.com/5559346/
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

