Spotify freut sich: Wie über Twitter bekanntgegeben wurde, hat der Streaming-Dienst mittlerweile 50 Millionen zahlende Kunden und ist damit schneller gewachsen als erwartet. Apple Music konnte im Dezember 20 Millionen Nutzer verbuchen – mittlerweile könnten es um die 22 Millionen sein.
Elefantenrennen im Streaming-Business
Auf der Micro-Blogging-Plattform Twitter hat der Musik-Streaming-Dienst Spotify mitgeteilt, dass sie inzwischen 50 Millionen Abonnenten des Premium-Dienstes haben. Bei diesen bedanken sich die Schweden. Auffällig ist, dass sich der Service gut entwickelt hat, denn im September waren es noch 40 Millionen Stück – was die Wachstumsrate angeht, ist Spotify also besser aufgestellt als Apple Music.
Thank you to our 50 million subscribers. #Spotify50 pic.twitter.com/eXkOV71bwu
— Spotify (@Spotify) March 2, 2017
Apple hatte bekanntgegeben, dass Apple Music im Dezember 20 Millionen Nutzer anlocken konnte. Im Juni waren es 15 Millionen, im September 17 Millionen – bei einer linearen Wachstumsrate dürfte der Apple-Dienst also bei etwa 22 Millionen liegen.
Wie es aussieht, hat sich die ursprüngliche Angst, die Spotify vor Apple hatte gelegt. Dafür haben die Schweden aber auch gearbeitet: Nicht nur die Einführung von exklusiven Podcasts und das Angebot eines Schüler- und Familientarifs dürften für eine erhöhte Beliebtheit gesorgt haben. Momentan wird ausprobiert, ob eine Expansion auf Lossless-Angebote gut ankommen würde,
Aber auch Apple ist nicht untätig. Wie aus Berichten, unter anderem von den Apple-Music-Verantwortlichen, zu entnehmen ist, wird geplant, den Dienst auf TV-Shows auszuweiten, darunter auch selbst produzierte.
Die Apfelnews-Empfehlungen für deine neue Hardware:
iPhone | iPad | Mac | Verträge |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bei allem Respekt: Spotify gibt es auch schon deutlich länger.