Home » iPhone & iPod » iPhone-Exporte von Indien in die USA im ersten Quartal um 76 Prozent gestiegen
Frau mit Handy in den Händen
Frau mit Handy in den Händen Bild: unsplash

iPhone-Exporte von Indien in die USA im ersten Quartal um 76 Prozent gestiegen

Nach dem Quartalsbericht der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPhone-Exporte von Indien in die USA zwischen Januar und April um 76 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Exportiert wurden im genannten Zeitraum 11,5 Millionen iPhones.

iPhone

iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash

Exportzahlen iPhone-Exporte

Wie die Marktforschungsgesellschaft Canalys schrieb, beliefen sich die iPhone-Exporte von Indien in die USA im ersten Quartal 2025 auf 11,5 Millionen Einheiten, was beeindruckende 76 Prozent Wachstum entspricht. Im März wurden 4,4 Millionen iPhones exportiert.

Die chinesischen Auslieferungen von China in die Vereinigten Staaten hatten im April bei 4,3 Millionen Einheiten gelegen und einen Monat später waren es nur noch 900.000 iPhones. Gegenüber dem letzten Jahr gingen die iPhone-Exporte aus dem Land der Mitte um 76 Prozent zurück.

Handelskrieg und Apple

Der Forschungsmanager Le Xuan Chiew von Omdia sagte laut CNBC, dass der aktuelle Handelskrieg mit China die Störungsart ist, auf die sich Apple seit langer Zeit versucht vorzubereiten.

Er ergänzte, dass der Konzern im Verlauf der COVID-19 Pandemie erstmals damit begann, die Lieferkette von China nach Indien zu verlagern.

Kürzlich hatte US-Präsident Trump mit 25 Prozent Zoll auf iPhones gedroht, deren Produktion nicht in den USA erfolgte, obwohl das kalifornische Unternehmen ein Investitionsprogramm von 500 Mrd. US-Dollar für den Aufbau einer US-Produktion angekündigt hatte.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*