In den Kinos konnte Apples Rennfahrerfilm „F1“ rund um den Globus bislang mehr als 500 Millionen US-Dollar einspielen.
Auf Apple TV Plus wird der Kinohit wahrscheinlich ab Oktober verfügbar sein.
F1 wird zum Kinoknaller
Weltweit konnte Apples rasanter Rennprofi-Film „F1: Der Film“ seit seinem Kinostart bisher 509 Millionen US-Dollar in die Kassen spülen.
Die Einnahmen beliefen sich in den USA auf rund 165 Millionen US-Dollar und international konnten 344 Millionen US-Dollar erwirtschaftet werden. Am 27. Juni erschien der temporeiche Film und kassierte beachtliche 145 Millionen US-Dollar am Eröffnungswochenende, was die Erwartungen überflügelte.
IMAX-Neuveröffentlichung
Vor dem Hintergrund dieses sensationellen Erfolgs bei den Kinozuschauern, können sich die Besucher der Lichtspielhäuser auf eine IMAX-Neuveröffentlichung im August freuen. Der Ticketverkauf dürfte damit einen zusätzlichen Schub erhalten und die Einnahmen hochtreiben.
Laut Prognosen werden die Gesamteinnahmen im Kino auf über 550 Millionen US-Dollar liegen. Wenn 600 Millionen US-Dollar erreicht werden sollten, würde dies für Apple schwarze Zahlen bedeuten und die Kosten einspielen.
Der kalifornische Konzern plant derzeit offensichtlich keine weiteren Kinofilme in diesem Jahr zu veröffentlichen, da die nächsten Filme „Highest 2 Lowest“ mit Denzel Washington und „The Lost Bus“ mit Matthew McConaughey direkt auf Apple TV Plus publiziert werden.