Nach Einschätzung eines Analysten könnten die kommenden iPhone 17 Modelle preislich um 50 US-Dollar steigen.
Die Gründe für den erwarteten Preisanstieg sind die China-Zölle und verteuerten Komponentenkosten.
iPhone 17 Modelle teurer
Wie der Jeffries-Analyst Edison Lee in einer Investoren-Notiz schrieb, dürfte die iPhone 17 Modellreihe wegen einer Verteuerung bei den Komponenten und den China-Zöllen um 50 US-Dollar im Preis angehoben werden.
Die Preisanhebung würde für alle vier iPhone 17 Modelle gelten, wozu auch das iPhone 17 und iPhone 17 Air gehören. Das aktuelle iPhone 16 startet bei 799 US-Dollar und reicht bis 1.199 US-Dollar für das Flaggschiff iPhone 16 Pro Max.
Neue Funktionen und Designanpassung
Nach Berichten plant Apple die möglichen Preiserhöhungen mit neuen Funktionen und Designanpassungen zu verbinden, womit die höheren Kosten gegenüber den Verbrauchern gerechtfertigt werden sollen, statt dafür US-Zölle für China-Importe verantwortlich zu machen.
Im September auf der Keynote wird Apple das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max der Öffentlichkeit präsentieren. Hierbei wird dann die Ausstattung, Preise und Verfügbarkeit bekannt werden.