Laut einem Analystenbericht könnte bereits im nächsten Jahr das erste iPhone mit einem All-Screen-Display erscheinen.
Das iPhone wäre dann quasi ein Bildschirm ohne Ausschnitte.
iPhone mit All-Screen-Display
Wie ein Analystenbericht des Bankhauses JPMorgan laut 9to5mac schrieb, könnte im Jahr 2026 das erste iPhone mit einem All-Screen-Display auf den Markt eingeführt werden.
Das iPhone Fold soll eine 24 MP Frontkamera unter dem Display verbaut haben. Die Frontkameras könnten auf dem Innendisplay und Außendisplay enthalten sein.
In Apples faltbaren iPhone sollen keine Komponenten zur Gesichtserkennung vorhanden sein, weshalb der Bildschirm komplett ohne Ausschnitte wäre.
Ohne Kerbe
Nach früheren Berichten würde das iPhone Fold einen Lochschnitt für die Frontkamera besitzen. Bei einer Kamera unter dem Display ist kein Kamera-Ausschnitt erforderlich, wodurch die beiden Displays keine Kerbe oder dynamische Insel aufweisen könnten.
Die Entsperrung des iPhone Fold würde dann mit dem Fingerabdruck statt Gesichtserkennung stattfinden.
Apple erwartet für 2026 einen Absatz von 8 bis 10 Millionen iPhone Fold und ein Jahr später sollen es bereits 20 bis 25 Millionen Einheiten sein. Als Preis werden 2.000 bis 2.500 US-Dollar derzeit spekuliert, was in Deutschland und anderen EU-Ländern umgerechnet 1.700 bis 1.900 Euro wären.