Home » Apple » Apple Vision Pro im Jahr 2026 wahrscheinlich mit R2-Chip
Apple Vision Pro in Deutschland
Wann startet Apples Vision Pro in Deutschland?, Quelle: Mylo Kaye, Unsplash

Apple Vision Pro im Jahr 2026 wahrscheinlich mit R2-Chip

Nach einem aktuellen Bericht könnte das Apple Vision Pro Headset im kommenden Jahr über einen R2-Chip verfügen.

Der Chip werde zusammen mit dem A20-Chip für das iPhone und Mac M6-Chips von TSMC hergestellt.

Bild: pexels

Apple Vision Pro mit R2-Chip

Wie die „Commercial Times“ aus Taiwan schrieb, könnte das Apple Vision Pro Headset im Jahr 2026 mit dem R2-Chip erscheinen. Der Prozessor wird von TSMC mit den A20-Chips für das iPhone und den M6-Chips für den Mac gefertigt.

Das aktuelle Apple Vision Pro Modell läuft mit dem M2-Chip, der als Hauptprozessor arbeitet und einem R1-Chip zur Eingabeverarbeitung. Der R1-Chip verarbeitet nach Apples Beschreibung die Eingaben von 12 Kameras, 5 Sensoren und sechs Mikrofonen. Innerhalb von 12 Millisekunden überträgt R1 neue Bilder auf die Displays.

Bei einem Wechsel zum 2 nm Prozess dürfte der R2-Chip eine noch bessere Leistung für die Eingabeverarbeitung bieten.

Update

Früheren Spekulationen nach wird das Apple Vision Pro Headset im laufenden Jahr einen M4 oder M5 Chip, einen neuen Kopfgurt und eventuell die Farbauswahl Space Black im Rahmen eines Updates erhalten.

Wann genau im Jahr 2026 und zu welchen Preis die zweite Generation des Apple Vision Pro Headsets ihre Premiere haben wird, darüber sind derzeit noch keine Informationen bekannt. Preislich könnte das Modell wegen der leistungsstärkeren Ausstattung teurer sein.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert. *

*