Home » Author Archiv: Andreas Krämer (Seite 3)

Author Archiv: Andreas Krämer

Neuer HomePod Mini und Apple TV bald erwartet

Apple TV

Ein neuer HomePod Mini und Apple TV könnten noch im November auf den Markt gelauncht werden, schätzt Mark Gurman in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter. Am Abend des 11. November 2025 sollen die Apple Stores eine Auffrischung planen, in deren Rahmen nach der Schließung einiges angepasst wird, wie das Aufstellen neuer Produkte für den kommenden Tag.

Weiterlesen »

Apple iPadOS 26.1 bietet einige Neuerungen

Apple Studium

Von Apple wurde jetzt iPadOS 26.1 für das iPad veröffentlicht, was eine Reihe Neuerungen beinhaltet. Das Update bietet den Nutzern einige Optimerungen in der Bedienung.

Weiterlesen »

Welche neuen Apple-Produkte uns 2026 erwarten

Apple Studium

Wie Bloombergs Redakteur Mark Gurman kürzlich in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, wird Apple im kommenden Jahr 2026 mindestens 15 neue Produkte anbieten. Der Konzern steuert nach Gurmans Angaben auf eine der wichtigsten Jahre zum aktuellen Zeitpunkt zu.

Weiterlesen »

Neue Siri soll Google Gemini heimlich nutzen

Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman wird Apples neue Siri im Hintergrund heimlich Google Gemini KI-Modelle verwenden, um gestellte Aufgaben bearbeiten zu können. Die Ausführung des benutzerdefinierten Gemini-Modells erfolgt auf den Private Cloud Compute-Servern des kalifornischen Unternehmens.

Weiterlesen »

iPhone 17 Nachfrage stärker als erwartet

iPhone 17 vorbestellen

Auf der vierteljährlichen Telefonkonferenz sagte Apples CEO Tim Cook, dass die Nachfrage nach dem iPhone 17 stärker ist, als selbst erwartet wurde. Vor allem das iPhone 17 Standardmodell und iPhone 17 Pro sind seiner Andeutung nach stark gefragt.

Weiterlesen »

Apple verbucht Umsatzrekord im vierten Quartal

Im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 konnte Apple einen Umsatzrekord von 102,5 Milliarden US-Dollar verzeichnen und entspricht 8 Prozent Plus gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Der Jahresumsatz belief sich auf 416 Milliarden US-Dollar und bedeutet einen neuen Rekord für das Unternehmen aus Cupertino.

Weiterlesen »