
Filme können entweder direkt für 19,99 US-Dollar gekauft oder für 4,99 US-Dollar ausgeliehen werden. Alle Filme werden im 720p-Format, also mit einer Auflösung von 1280×720, bereit gestellt. Für Besitzer eines iPhones oder iPod touch wird optional eine SD-Version geboten. Im Vergleich zur teureren Blu-ray-Variante wird für 19,99 Euro lediglich eine Standard-HD-Auflösung geboten, dementsprechend muss sich erst noch zeigen, ob Apple hier wirklich langfristig gegen die Blu-ray gewinnen kann.
Wirklich interessant für Deutschland ist die Meldung nicht, allerdings zeigt sie, dass Apple sich eben doch über kurz oder lang auf die Online-Medien konzentrieren möchte. In diesem Zusammenhang berichteten wir bereits über Blu-ray in kommenden Macs. Der Europa-Start bzw. Deutschland-Start für das Filmangebot ist nachwievor unbekannt, allerdings ist mit einer baldigen Veröffentlichung zu rechnen.
via AppleInsider
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											