
T-Mobile erlaubte in den ersten iPhone-Tarifen, dass man das im Vertrag enthaltene Datenvolumen auch außerhalb des iPhones aufbrauchen könne. Überraschenderweise strich man diese Erlaubnis gnadenlos in den im März neu vorgestellten iPhone-Tarifen. Auf direkte Nachfrage von teltarif.de bei der T-Mobile-Pressestelle, erklärte T-Mobile, dass das Tethering nur gegen Aufpreis gegenwärtig möglich sei. Wie hoch die Zusatzkosten für das iPhone-Tethering ausfallen werden, ist bisher nicht bekannt.
Zunehmend macht sich Unmut in Deutschland bezüglich dieses Handelns von T-Mobile breit. In der Vergangenheit beschwerten sich bereits so einige darüber, dass die deutschen iPhone-Tarife im Landesvergleich kostenintensiver seien. Zuletzt erklärte T-Mobile bereits, dass man Voice-Over-IP ebenfalls gegen einen Aufpreis von 9,95 Euro im Monat erlaube. Es wäre sicherlich erstrebenswert, dass zumindest im teuersten iPhone-Tarif diese Vertragskonditionen standardmässig integriert sind.
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr

