
Das Wired-Magazin greift diese Problematik in einem kürzlich publizierten Artikel auf und sprach dabei mit einem Spezialisten in puncto Hardware. Eine solche bräunliche Verfärbung spricht aktuell für einen fehlerhaften Akku/Batterie, zudem spreche die Tatsache, dass aktuell nur eine augenscheinlich begrenzte Zahl davon betroffen sei, klar für einen Produktionsfehler innerhalb einer Produktionseinheit.
Aaron Vronko von Rapid Repair geht davon aus, dass es sich dabei um sicherlich tausende, wenn nicht hunderttausende, fehlerhafte Batterien handeln könnte, wodurch Apple gerade zu gezwungen wäre, betroffene iPhone 3GS im großen Stil zurückzurufen. Sollte es sich dabei tatsächlich um fehlerhafte Batterien handeln, so sollte die Nutzung des iPhone 3GS in jedem Fall mit Vorsicht betrachtet werden. Im schlimmsten Fall, kann es zu einer Entzündung des Geräts kommen, die beispielsweise in der Hosentasche zu ernsthaften Verletzungen führen kann. Dazu sei jedoch gesagt, dass eine solche Entwicklung äußerst selten eintritt. Vermutlich wird das iPhone 3GS den Dienst einfach verweigern. Apple hielt sich diesbezüglich bedeckt, verwies bisher lediglich auf ein explizit dafür publiziertes Support-Dokument.
 Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr
				

 
											 
											 
											 
											 
											 
											